
#055 - Wie lernt man fliegen, Julia Schopf?
In dieser Folge heben wir nicht nur um übertragenen Sinne ab - es geht ganz handfest darum, wie man fliegen lernt.
In dieser Folge heben wir nicht nur um übertragenen Sinne ab - es geht ganz handfest darum, wie man fliegen lernt.
Diese Woche geht es um Experimente: Alexander Lendner und Felix Schellerer haben ihre Jobrollen getauscht und berichten im Podcast, was sie aus diesem Rollentausch gelernt haben.
Zum Auftakt in das neue Jahr geht es diese Woche im "Was lernst Du?"-Podcast um gute Fragen.
Bevor der "Was lernst Du?"-Podcast sich in eine kurze Weihnachtspause verabschiedet, steht diese Woche ein spannendes Lernformat im Fokus: das Lerntandem.
In dieser Folge dreht sich alles darum, wie wir nachhaltigeres Handeln lernen können.
In Folge 50 des "Was lernst Du?"-Podcast dreht sich alles um New Leadership.
Wir wagen in dieser Folge den Blick über den Tellerrand des klassischen Corporate Learning und widmen uns dem Lernen im medizinischen Bereich.
In der neuen Folge des "Was lernst Du?"-Podcast dreht sich alles um Content Curation.
In der aktuellen Folge darf ich mit Melanie Schmidt, People & Culture Manager Learning & Development bei Skaylink, darüber sprechen, wie man Learning & Development neu aufsetzt.
In der aktuellen Folge darf ich Linh Grethe dazu löchern, wie sie auf die Idee zum Human Relations Collective gekommen ist und welche Zukunftspläne sie für Deutschlands modernste HR-Community hat.