#138 - Thinking out Loud - Weniger ist mehr - oder: wieviel Schnickschnack braucht ein gutes Lerndesign

Shownotes

In dieser Folge könnt ihr mir einmal wieder beim "laut Nachdenken" zuhören". Mich beschäftigt die Frage gerade sehr, wieviel "Schnickschnack" eigentlich gute Lerndesigns brauchen.

Warum? Weil ich gerade am eigenen Leib erlebe, wie wenig "Schnörkel" notwendig sind - in einem ganz reduzierten 100-Tage-Kurs, der mir zeigt, wie sehr Minimalismus in einem Lernformat mir als Lernendem hilft, bei der Sache und "im Fokus" zu bleiben.

Und genau das bringt mich zum Nachdenken: Wir leben in einer Zeit, in der alles um Aufmerksamkeit konkurriert – auch das Lernen. Und unsere Reaktion als L&Dler darauf ist häufig: Lernformate mit noch mehr Schnörkel, noch mehr Auswahl, noch mehr Medienvielfalt…

Vielleicht ist das aber genau der falsche Weg. Vielleicht brauchen wir gar nicht mehr, sondern weniger. Reduziertere, klarere, bewusst einfachere Lerndesigns, die uns helfen, im Moment zu bleiben – und damit tiefer, nachhaltiger, wirkungsvoller zu lernen.

Ich hoffe, aus meinen Gedanken zum Thema könnt ihr für euch etwas mitnehmen. Das würde mich sehr freuen.


👋 Hi, ich bin Conny Hattula, dein Podcast-Host.

Ich bin Learning & Development Expertin, TeamLearning Spezialistin, Impulsgeberin und meine Mission ist es, frischen Lernwind ins Corporate Learning zu bringen. Mit Team-Formaten, Learning-Hacks und Impulsen, die leicht, innovativ und direkt im Arbeitsalltag anwendbar sind.

Das mache ich zum Einen mit dem "Was lernst Du?"-Podcast - aber daneben gibt es noch einen ganzen Blumenstrauß an weiteren Formaten:

🗞️ Mein kostenloses Learnazine findest du hier.

📬 Meinen Newsletter "Learning Outside the Box" findest du hier.

🎉 Mehr zum Learnspiration Festival gibt es hier.

🪐 Und einen Überblick über mein komplettes Lern-Universum findest du hier.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.