#104 - Thinking Out Loud mit Sophie Rickmann: Vom Info-Overflow zur Essenz - Lernen auf Konferenzen
Shownotes
Wie nehmen wir eigentlich aus dem Riesenwust an Informationen, Impulsen & Co. auf Konferenzen so richtig etwas mit für uns?
Diese Fragen stellen Sophie Rickmann und ich uns in der neuen "Was lernst Du?"-Folge und ich könnte mir für die Antworten auf diese Frage keine bessere Gesprächspartnerin vorstellen. Sophie ist unter anderen Mitgründerin von "Connecting Humans", Corporate Influencer-Expertin, Wirtschaftspsychologin und beruflich viel auf Messen und Konferenzen unterwegs. Und ganz besonders wichtig: Sophie ist Lernenthusiastin und hat sich für sich selbst schon viel mit der Frage beschäftigt, wie sie möglichst viel aus dem Input auf Konferenzen ziehen kann.
Gemeinsam tauchen wir also u.a. ein in: 📌 Strategien zur optimalen Vorbereitung auf Messen/Konferenzen, 📌 Tipps zum aktiven Zuhören während Vorträgen, 📌 die Bedeutung von Achtsamkeit, 📌 Visualisierungstechniken wie Sketchnotes, die helfen, die einzelnen Inputschnipsel miteinander zu verbinden, 📌 den Einsatz von digitalen Tools zur Unterstützung des Wissensmanagements.
Im Gespräch stecken außerdem jede Menge Ideen, wie uns u.a. auch die KI helfen kann, noch mehr aus Konferenzen mitzunehmen.
Reinhören lohnt - finde ich - sehr! Vielleicht auch als Vorbereitung aufs Learnspiration Festival am 06.02. 😃 Falls ihr noch ein Ticket braucht - das gibt es hier: https://www.corneliahattula.com/learnspiration-festival-2025
Und mehr zu meiner tollen Gästin Sophie Rickmann findet ihr u.a. hier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sophierickmann/
Neuer Kommentar